Essbare Algen können eine nachhaltige und nährstoffreiche Nahrungsquelle sein. Manche enthalten jedoch viel Jod – zu viel davon kann ein Gesundheitsrisiko sein. Ein Blick auf über 140 Produkte zeigt: Oft fehlen für eine sichere Verwendung klare Informationen zum Algenanteil oder den Verzehrmengen.
Rechtlich gesehen muss der DRSF alle Betroffenen der FTI Pleite kontaktieren. Offenbar gibt es aber in der Praxis Probleme damit. Melden Sie sich selbst beim DRSF, wenn Sie noch nicht benachrichtigt wurden.
Behörden-Dokumente online beantragen. Ein Service, den immer mehr Verwaltungen anbieten. Doch es gibt auch private Anbieter, die sich solche Dienstleistungen bezahlen lassen. Achten Sie daher bei den Ergebnissen der Online-Suche darauf, wer hinter den Angeboten steckt.
Cyberkriminelle locken Sie mit QR-Codes auf gefälschte Internetseiten. Dazu versenden sie falsche Briefe von Banken, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen gefälschte Strafzettel. Wie immer ist das Ziel, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. So schützen Sie sich:
Ein Zweizeiler mit den eigenen Daten reicht meist, um ein Abo zu kündigen. In Apps oder auf Websites gibt es dafür mittlerweile Kündigungsbuttons - alles kostenlos. Einen ähnlichen Button hat auch unsubby.com auf seiner Seite – das Unternehmen kündigt Verträge für eine Gebühr von 29,95 Euro.
Sie wollen mehr Sport treiben und suchen ein Fitnessstudio, dass zu Ihnen passt? Doch nicht nur das Sportangebot, auch die Verträge sollten Sie genau unter die Lupe nehmen, bevor Sie sich für ein Studio entscheiden: Unser Online-Tool hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Mit der Echtzeitüberweisung schicken Sie Geld in nur 10 Sekunden von einer Bank oder Sparkasse zur anderen – EU-weit. Seit dem 9. Januar 2025 müssen alle Geldinstitute solche Überweisungen entgegennehmen. Spätestens ab Oktober 2025 können Sie Geld auch in Echtzeit versenden. Dies regelt eine Verordnung der Europäischen Union.
Ob Pullover, Musikinstrument oder Tablet: Über Kleinanzeigen finden wohl gehütete Schätze neue Besitzer. Und ganz nebenbei profitiert der eigene Kontostand. Es sei denn, Kriminelle erbeuten Ihre Daten und buchen fast 5.000 Euro von Ihrem Konto ab – so wie bei einer Verbraucherin geschehen.
Die primastrom GmbH wollte potenzielle Kundinnen und Kunden mit einem Schreiben dazu bringen, den Energieversorger anzurufen. Denn Telefonwerbung ohne Einwilligung ist verboten. Wir halten das Vorgehen für unzulässig und haben Klage eingereicht.
Niedersächsische Beamtinnen und Beamte können seit dem 01.02.2024 statt der individuellen Beihilfe ergänzend zur privaten Krankenversicherung auch eine pauschale Beihilfe erhalten. Wer zum Stichtag bereits verbeamtet und gesetzlich versichert war, hat ein Jahr Zeit, pauschale Beihilfe zu beantragen. Die Frist endet am 31. Januar 2025.
Nach mehr als drei Jahrzehnten ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat das Virus bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg nachgewiesen. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie bei uns.
Sie funktionieren fast alle nach den gleichen Mustern und sie sind meist sehr gut getarnt. Hier lesen Sie alles rund um schlechte Geschäfte mit Ihrem Geld.
Schlechte Erreichbarkeit, teure Telefonnummern und keine Bestätigung: Wenn Sie sich beim Kundenservice melden, erhalten Sie nicht immer eine Lösung für Ihr Problem. Abhilfe schafft ein neues Tool der Verbraucherzentralen, mit dem Sie Musterbriefe für Ihr konkretes Problem erstellen lassen können.
Gute Vorsätze für die eigene Figur sind spontan gefasst. Also ab ins Fitnessstudio, um den Körper in Form zu bringen. Dort ist ein Vertrag schnell unterschrieben. Doch wie kommen Sie im Falle eines Falles wieder aus dem Vertrag heraus?
Der Markt für Schlankheitsmittel ist unüberschaubar. Jeden Tag werden neue Wundermittel über Zeitschriftenannoncen oder Internetwerbung angeboten. Der größte Teil der Produkte ist bestenfalls wirkungslos, im schlimmsten Fall gesundheitsgefährdend.
Probleme bei der Rücksendung an Nike: Ein Verbraucher sendete Schuhe zurück, die nicht passten. Doch statt der erwarteten Rückerstattung erhielt er eine überraschende Nachricht – laut Nike sei das Retourenpaket leer gewesen. Was bedeutet das für den Kunden? Lesen Sie hier alles Wichtige.
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher freuen sich auf attraktive Cashback-Angebote, doch nicht alles läuft reibungslos. Immer wieder kommt es zu Beschwerden: versprochene Cashback-Prämien werden nicht ausgezahlt. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.
Behörden-Dokumente online beantragen. Ein Service, den immer mehr Verwaltungen anbieten. Doch es gibt auch private Anbieter, die sich solche Dienstleistungen bezahlen lassen. Achten Sie daher bei den Ergebnissen der Online-Suche darauf, wer hinter den Angeboten steckt.
Suchmaschinen wie startpage.com, duckduckgo.de und google.de helfen uns dabei, das zu finden, was wir suchen. Die Suchergebnisse sind meist jedoch nicht frei von Werbung. Das sollten Sie bei der Nutzung berücksichtigen.
Wer für den Weihnachts- oder Winterurlaub noch eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus sucht, wird bei Buchungsplattformen schnell fündig. Was bei der Buchung jedoch leicht übersehen werden kann: Die Plattform ist nur Vermittler. Das stellte auch ein Verbraucher feststellen, der eine Unterkunft über Booking.com für seinen Familienurlaub gebucht hat. Die Ferienwohnung hatte erhebliche Mängel – trotzdem blieb er auf den Kosten sitzen.
In einem Marktcheck untersuchten die Verbraucherzentralen Niedersachsen und Hamburg stichprobenartig Preise, Zutaten und Zertifizierungen verschiedener Lebensmittel aus dem Eigenmarkensortiment sowie der Marktführer von Markenprodukten.
Vertreter tauchen an der Haustür auf oder jemand ruft unerwartet an mit dem Ziel, dass Sie einen Vertrag abschließen. Auch wenn unerwünschte Werbeanrufe und untergeschobene Verträge generell unzulässig sind, können diese ernsthafte Konsequenzen haben.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband reicht am 9. Dezember 2024 Sammelklage gegen Meta Platforms Ltd. ein. Zuvor gab es ein Urteil des Bundesgerichtshofes. Der hält rund 100 Euro für den „bloßen Kontrollverlust“ über eigene Daten in einem Einzelfall für angemessenen Schadenersatz. Mit der Sammelklage können Millionen Betroffene in Deutschland kostenlos Schadenersatzansprüche gegenüber Facebook durchsetzen.
Noch sparen Kunden der Telekom durch günstige Call-by-Call Verbindungen für Festnetztelefonate. Doch bald gibt es die Sparvorwahlen nicht mehr. Was bedeutet das für Nutzerinnen und Nutzer und welche Alternativen gibt es?
Auch im Jahr 2025 ändert sich einiges in der Pflege: Es gibt mehr Leistungen, aber auch der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt. Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt.
1N Telecom hat Verbraucherinnen und Verbraucher bereits in der Vergangenheit mit einem Werbeschreiben mit Tarifangebot verunsichert. Nun sind es ein Anbietwechselauftrag inklusive Vertragsnummer und eine Kündigung mit Schadenersatzforderung, die Betroffene irritieren. Was tun?
Vorsicht bei der Internetsuche nach Nachsendeaufträgen - den Service lässt sich die SSS Software Service GmbH aktuell teuer bezahlen. Statt rund 40 Euro werden 138 Euro fällig. Nutzen Sie unser Musterschreiben, um den Betrag zurückzufordern.
Untergeschobenen Vertrag widerrufen, personenbezogene Daten löschen oder einen Vertrag kündigen? Hier finden Sie kostenlose Vorlagen für Musterschreiben (Musterbriefe).
Mobilfunk- oder Energievertrag, Produkte, Dienstleistungen oder Altersvorsorge: Wir beraten zu vielen Fragen, die für Sie im Alltag wichtig sind. Individuell und anbieterunabhängig. Ob telefonisch, per Video oder vor Ort in unseren Beratungsstellen – schnell wissen Sie, worauf Sie achten müssen und kennen Ihre Rechte.
Während des einstündigen Web-Seminars machen wir mit dem Teilnehmerkreis einen virtuellen Rundgang durch den digitalen Beratungsleitfaden und stellen neben dessen Aufbau ergänzende Passagen für einen praxisnahen Einsatz vor.
Durch das Surfen im Netz hinterlassen Sie Cookies und Browserverläufe und dadurch zahlreiche Spuren im Netz. Mit guten Browsereinstellungen können Sie Tracking vermeiden uns sich gegen das Ausforschen und Virenbefall im Internet wehren.
Bei der kommunalen Wärmeplanung spielt Fernwärme eine zentrale Rolle. Heizen mit Fernwärme gilt als komfortabel und umweltschonend. Das stimmt aber nur unter gewissen Voraussetzungen.
Hier finden Sie unsere Audiobeiträge zu unterschiedlichen Themen, wie Probleme mit dem Glasfaseranschluss, Gepäck am Flughafen verloren oder Sparen beim Anbieterwechsel.