Die Retouren sind bestätigt, doch Kunden warten bereits seit Wochen auf ihr Geld. Nun befindet sich die Wolfsburger Firma Midoya im vorläufigen Insolvenzverfahren. Was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher?
Bisher trat unter anderem die Riverty Services GmbH als Inkassounternehmen für die 1N Telecom GmbH auf, nun fordert TPI Investment GmbH Geld ein. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen rund 420 Euro zahlen – für einen angeblich mit der 1N Telecom geschlossenen DSL-Vertrag. Ob die Forderungen berechtigt sind, ist oft zweifelhaft. Was Sie tun können, lesen Sie hier:
Eine Sicherheitswarnung erscheint, Ihr Rechner ist gesperrt. Sie sollen das Supportcenter anrufen, um Ihr Konto wiederherzustellen. Der Angerufene gibt sich als Microsoft Mitarbeiter aus, lässt sich per Fernwartung auf Ihren Rechner schalten. Eine Warnung des Microsoft Defender bleibt aus – warum?
Leistungen der Pflegeversicherung setzen einen Pflegegrad voraus. Mit dem kostenlosen Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen können Sie abschätzen, ob sich ein Antrag bei der Pflegekasse lohnt.
Balkonkraftwerke sind eine einfache und günstige Möglichkeit, Strom selbst zu produzieren. Doch liefert ein Anbieter nicht oder erbringt die Leistung nur unvollständig, ist die Freude schnell getrübt. So ergeht es mehreren Betroffenen mit der Priwatt GmbH.
Viel Ärger statt schöner Erinnerungen: Ein Verbraucher gibt sein Kennzeichen zur Ermittlung der Parkzeit auf einem bewirtschafteten Parkplatz versehentlich falsch ein. Das System erkennt dies nicht und er muss die Zeit daraufhin selbst schätzen. Wegen Überschreitung soll er 55 Euro Strafe zahlen.
Möchten Verbraucherinnen und Verbraucher Meta (Facebook, Instagram) weiter nutzen, werden sie vor die Wahl gestellt: Ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen oder der Nutzung ihrer persönlichen Daten für Werbezwecke zuzustimmen.
Betrüger nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz (KI), um Fakeshops überzeugender und für Sie schwerer erkennbar zu gestalten. Wie ihnen das gelingt, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.
Bestellen, bei Nichtgefallen zurückschicken, sein Geld zurückerhalten. So unkompliziert sollte Onlineshopping grundsätzlich sein. Bei DefShop ist das derzeit offenbar nicht der Fall. Uns liegen mehrere Beschwerden von Kundinnen und Kunden vor, die seit Wochen auf ihre Rückerstattung warten.
Bienen sind entscheidend für ein intaktes Ökosystem und hierzulande das drittwichtigste Nutztier. Durch das Bestäuben der Blüten sichern sie die Ernte vieler Lebensmittel. Und ohne Honigbienen gäbe es keinen Honig. Doch importierter Honig ist oft gepanscht. Wir klären auf.
Der Bundesgerichtshof (BGH) und der Europäische Gerichtshof (EuGH) haben unter anderem bestätigt: Auch Vertragsverlängerungen während eines bestehenden Vertrages dürfen nicht dazu führen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher länger als 24 Monate an ihre Mobilfunk-, Internet und Telefonverträge gebunden sind.
Vertreter tauchen an der Haustür auf oder jemand ruft unerwartet an mit dem Ziel, dass Sie einen Vertrag abschließen. Auch wenn unerwünschte Werbeanrufe und untergeschobene Verträge generell unzulässig sind, können diese ernsthafte Konsequenzen haben.
Ob aus Soja, Hafer, Mandeln oder Kokos – Joghurtalternativen auf pflanzlicher Basis füllen in Supermärkten und Discountern längst ganze Kühlregale. Doch was steckt drin in den veganen Produkten? Unser Marktcheck zeigt: Einige pflanzliche Alternativen können in puncto Nährstoffgehalt durchaus mit Milchprodukten mithalten – bei vielen lohnt sich jedoch ein genauer Blick auf die Zutatenliste.
Einem Kunden der klarmobil GmbH wurden telefonisch zwei Zusatzprodukte zu seinem Mobilfunkvertrag angepriesen. Statt den versprochenen Informationen erhielt er ohne Zustimmung gleich zwei Verträge.
In mehreren Regionen Südeuropas wüten derzeit Brände: Betroffen sind Teile der Türkei, Nordgriechenland, Kroatien, Montenegro, Bosnien, Albanien und Süditalien – aktuell besonders Sardinien. Was ist, wenn die Reise wegen außergewöhnlicher Umstände nicht durchgeführt werden kann, Sie dadurch am Urlaubsort festsitzen oder die Reise vorzeitig abbrechen müssen?
Schneller und leichter soll er werden, der Wechsel des Stromanbieters. Seit dem 6. Juni 2025 hat die Umstellung dank einer EU Richtlinie auf den neuen Anbieter werktags innerhalb von 24 Stunden zu erfolgen. Ziel der Richtlinie ist es, den Wettbewerb zu steigern.
Sie haben ein Anliegen rund um Ihren Rundfunkbeitrag? Passen Sie auf, nicht versehentlich auf den Websiten rundfunkbeitrag-service .de oder rundfunkbeitragportal .de zu landen. Diese Online-Anbieter kassieren für sonst kostenlose Leistungen 39,99 Euro.
Schmutziger Pool, Ungeziefer im Hotel oder steter Baulärm – bei Ärger im Pauschalurlaub können Sie den Reisepreis mindern. Unsere interaktive Grafik zeigt Ihnen, wie Sie Reisemängel richtig reklamieren.
Vertreter tauchen an der Haustür auf oder jemand ruft unerwartet an mit dem Ziel, dass Sie einen Vertrag abschließen. Auch wenn unerwünschte Werbeanrufe und untergeschobene Verträge generell unzulässig sind, können diese ernsthafte Konsequenzen haben.
Um Angebote zukünftig noch besser auffindbar und für alle nutzbar zu machen, haben der Verbraucherzentrale Bundesverband und die 16 Verbraucherzentralen ihr Erscheinungsbild modernisiert. Lesen Sie, was sich ändert:
Immer wieder geraten Kundinnen und Kunden ins Visier von Betrügern – besonders beim Bezahlen über PayPal. Wir zeigen, welche Betrugsmaschen aktuell im Umlauf sind.
Vorsicht Abzocke - Beschwerden häufen sich: Bei dem Unternehmen Digitaler Post Service - FZCO mit Sitz in Dubai zahlen Sie statt rund 30 Euro knapp 130 Euro für den Nachsendeservice.
Über Facebook sucht eine Verbraucherin einen Homeoffice-Job. Eine selbstständige Mitarbeiterin von mamas-chat-business .de meldet sich daraufhin. Das Angebot: Mit nur ein bis zwei Stunden täglich sei leicht ein Monatseinkommen von 800 Euro möglich. Doch es kam ganz anders:
Das Unternehmen Fun4You e.K. hat über Jahre hinweg Themen- und Wertgutscheine verkauft. Unter anderem auch für Ballonfahrten. Schon vor der Insolvenz beschwerten sich Betroffene: Bei der Einlösung der Gutscheine gab es zuletzt häufiger Probleme.
Möbel, Technik, Kinderspielzeug - Produkte per Kleinanzeigen im Internet zu kaufen und verkaufen ist beliebt. Doch nicht alle Verkaufenden oder Kaufenden meinen es ehrlich mit Ihnen und lassen sich neue Tricks einfallen. Folgende Betrugsmaschen sollten Sie kennen.
Die Coaching-Branche boomt und das Angebot ist riesig. Darunter finden sich leider auch viele unseriöse Anbieter. Wie finde ich den für mich passenden Coach und worauf muss ich beim Abschluss von Coaching-Verträgen achten?
Verspätet sich ein Flug oder fällt er ganz aus, können Ihnen verschiedene Leistungen zustehen. Das gilt auch, wenn Sie nicht befördert werden, weil das Flugzeug überbucht ist.
Kurz vor Ihrem Urlaub erhalten Sie eine offizielle klingende Nachricht über den Chat der Booking .com-App. Laut Ihrer Unterkunft erfolge ein Standard-Check Ihrer Kreditkarte. Sie sollen Ihre Daten über den beigefügten Link erneut eingeben. Bei solch einer Nachricht ist Vorsicht geboten.
Gute Nachrichten für Netflix-Kundinnen und Kunden: Das Landgericht Köln hat am 15. Mai 2025 entschieden, dass die Preiserhöhungen von Netflix in den Jahren 2017, 2019 und 2021 nicht rechtens waren. Was Sie jetzt tun können:
Sie wollen das Schulessen anpacken und zusammen mit Schülern, Lehrern und Beteiligten einen Ort für gesundheitsfördernde, nachhaltige und bewusste Esskultur schaffen? Anmeldefrist verlängert: Anmeldung bis zum 12. September möglich!
Untergeschobenen Vertrag widerrufen, personenbezogene Daten löschen oder einen Vertrag kündigen? Hier finden Sie kostenlose Vorlagen für Musterschreiben (Musterbriefe).
Jeder Haushalt hat und braucht einen Energieversorgungsvertrag. Wie kommt er zustande? Was muss ich im Rahmen des Vertrages beachten und wie komme ich wieder raus?
Heizen mit Fernwärme gilt als komfortabel und umweltschonend. Das stimmt aber nur unter gewissen Voraussetzungen. Wie wird Fernwärme erzeugt? Wie kommt die Fernwärme in mein Haus? Wie lang ist die Vertragslaufzeit bei der Fernwärme?
Wie wichtig eine Elementarschadenversicherung sein kann, zeigen immer wieder aktuelle Überschwemmungen. Unser Web-Seminar gibt Antworten auf wichtige Fragen zur Wohngebäudeversicherung.
Hier finden Sie unsere Audiobeiträge zu unterschiedlichen Themen, wie Probleme mit dem Glasfaseranschluss, Gepäck am Flughafen verloren oder Sparen beim Anbieterwechsel.