Ein schweres Erdbeben hat Thailand und Myanmar getroffen. Was ist, wenn Sie eine Reise dorthin geplant haben? Das auswärtige Amt hat noch keine Reisewarnung ausgesprochen. Es kann jedoch Nachbeben geben. Was sind Ihre Rechte, wenn Sie die Reise jetzt nicht antreten möchten?
Der Aktienindex MCSI World hat im Februar und März 2025 knapp 8 Prozent seines Wertes verloren. Er hat sich zwar zwischenzeitlich etwas erholt. Dennoch sind Anlegerinnen und Anleger verunsichert. Wie sollten Sie jetzt reagieren?
Nur für kurze Zeit bis zu 40 Prozent auf den Sommerurlaub sparen. Mit derartigen Rabatten locken Reiseportale potentielle Kundinnen und Kunden. Am Ende der Buchung fällt der tatsächliche Preisvorteil jedoch häufig deutlich geringer aus.
Supermärkte und Discounter bieten Knoblauch das ganze Jahr über an. Doch in Deutschland spielt der Knoblauchanbau nur eine untergeordnete Rolle. Da viele Verbrauchinnen und Verbraucher auf Regionalität Wert legen, haben wir uns angeschaut, woher der Knoblauch in den Supermärkten kommt.
Wer eine Photovoltaikanlage zur Volleinspeisung mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt nutzt, benötigt einen separaten Stromzähler. Bisher war zudem ein zusätzlicher Stromvertrag erforderlich. Seit der Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Mai 2024 ist ein separater Grundversorgungsvertrag überflüssig.
Fitter, schneller, wacher! Der Konsum von Energy-Drinks verspricht genau das. Ob in der Dose oder selbst gemixt - besonders bei Jugendlichen kommen die prickelnden Drinks nicht nur auf dem Schulhof gut an. Doch schnell ist bei ihnen eine Überdosierung mit Koffein möglich.
Sie haben ein Anliegen rund um Ihren Rundfunkbeitrag? Passen Sie auf, nicht versehentlich auf die Website dein-rundfunkbeitrag.de zu geraten. Es ist leider nicht das erste Mal, dass ein solches Angebot zu ungewollten Vertragsabschlüssen und Kosten führt.
Verspätet, beschädigt, verloren - Derzeit beschweren sich vermehrt Verbraucherinnen und Verbraucher bei uns über die Postzustellung. Besonders ärgerlich, wenn Geld verschwindet oder offizielle Briefe wieder beim Absender landen. Das müssen Sie nicht auf sich sitzen lassen.
Kann ich gekaufte Ware immer umtauschen? Sind Garantie und Gewährleistung dasselbe? Benötigt nicht jeder Vertrag eine Unterschrift? Viele Rechtsirrtümer halten sich hartnäckig. Wir klären die häufigsten Missverständnisse rund um Kauf, Vertrag & Co. auf!
Vorsicht bei der Internetsuche nach Nachsendeaufträgen. Bei dem Unternehmen Digitaler Post Service - FZCO mit Sitz in Dubai zahlen Sie statt rund 30 Euro knapp 70 Euro für den Nachsendeservice.
Ehegatten haben in einer Notfallsituation im Bereich der Gesundheitssorge ein gegenseitiges Vertretungsrecht. Dieses ist jedoch an strenge Voraussetzungen geknüpft. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Eine böse Überraschung erlebt ein Verbraucher, als er seine Telefonrechnung erhält. Mehr als 1.000 Euro muss er zahlen, hauptsächlich für 0900er Nummern. Genutzt hat er die Dienste nicht. Der Verbraucher ist offensichtlich Opfer von Voice-Phishing geworden.
Werbebanner auf Social Media versprechen gewinnbringende Renditen für Festgeld- oder andere Kapitalanlagen. Doch wer sein Geld sicher anlegen will, sollte vorsichtig sein: Mitunter handelt es sich bei der Werbung um sehr gut aufgemachte betrügerische Angebote.
Sie haben ein Anliegen rund um Ihren Rundfunkbeitrag? Passen Sie auf, nicht versehentlich auf die Website dein-rundfunkbeitrag.de zu geraten. Es ist leider nicht das erste Mal, dass ein solches Angebot zu ungewollten Vertragsabschlüssen und Kosten führt.
1N Telecom hat Verbraucherinnen und Verbraucher bereits in der Vergangenheit mit einem Werbeschreiben mit Tarifangebot verunsichert. Nun sind es ein Anbietwechselauftrag inklusive Vertragsnummer und eine Kündigung mit Schadenersatzforderung, die Betroffene irritieren. Was tun?
Die Element Insurance AG befindet sich seit dem 1. März 2025 im Insolvenzverfahren. Das Unternehmen arbeitet im Hintergrund mit vielen Versicherern zusammen. Daher wissen viele Versicherte gar nicht, dass sie dort versichert sind. Das bedeutet die Insolvenz für Betroffene.
Smart Meter sind intelligente Messsysteme. Bis zum Jahr 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit diesen Messsystemen ausgestattet werden. Nun hat es eine Gesetzesänderung gegeben: Unter anderem sind die Preisobergrenzen gestiegen.
Bestellen, bei Nichtgefallen zurückschicken, sein Geld zurückerhalten. So unkompliziert sollte Onlineshopping grundsätzlich sein. Bei DefShop ist das derzeit offenbar nicht der Fall. Uns liegen mehrere Beschwerden von Kundinnen und Kunden vor, die seit Wochen auf ihre Rückerstattung warten.
Vorsicht bei der Internetsuche nach Nachsendeaufträgen - den Service lässt sich die SSS Software Service GmbH aktuell teuer bezahlen. Statt rund 40 Euro werden 138 Euro fällig. Nutzen Sie unser Musterschreiben, um den Betrag zurückzufordern.
Verbraucher berichten uns, ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung einen Anruf von 1N Telecom zu haben. Der Anbieter habe sie zu einem Vertragsschluss oder Anbieterwechsel überreden wollen. Solche Anrufe sind nicht erlaubt. Deshalb haben wir den Anbieter abgemahnt. 1N bestreitet diese Anrufe. Wir haben nun Klage erhoben.
Sie funktionieren fast alle nach den gleichen Mustern und sie sind meist sehr gut getarnt. Hier lesen Sie alles rund um schlechte Geschäfte mit Ihrem Geld.
Ohne Zustimmung der Kunden erhöhte der Streaming-Dienst DAZN in den Jahren 2021 und 2022 in laufenden Verträgen die Preise. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält die Preiserhöhungen für Bestandskunden für rechtswidrig. Betroffene können sich der Sammelklage anschließen und im Klageregister eintragen.
Zum einen schiebt die Solarfirma aus Hannover mit einer unseriösen Masche ahnungslosen Kundinnen und Kunden Verträge unter. Doch auch wer sich aktiv für eine Anlage entscheidet, wird enttäuscht: Pünktliche Lieferung häufig Fehlanzeige.
Auf der Suche nach einer Firmenanschrift oder Telefonnummer der Kundenhotline sind Auskunftshotlines noch immer beliebt. Doch das Wählen einer der sechsstelligen Nummern kann überraschende Kosten verursachen.
Cyberkriminelle locken Sie mit QR-Codes auf gefälschte Internetseiten. Dazu versenden sie falsche Briefe von Banken, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen gefälschte Strafzettel. Wie immer ist das Ziel, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. So schützen Sie sich:
Ob Pullover, Musikinstrument oder Tablet: Über Kleinanzeigen finden wohl gehütete Schätze neue Besitzer. Und ganz nebenbei profitiert der eigene Kontostand. Es sei denn, Kriminelle erbeuten Ihre Daten und buchen fast 5.000 Euro von Ihrem Konto ab – so wie bei einer Verbraucherin geschehen.
Die primastrom GmbH wollte potenzielle Kundinnen und Kunden mit einem Schreiben dazu bringen, den Energieversorger anzurufen. Denn Telefonwerbung ohne Einwilligung ist verboten. Wir halten das Vorgehen für unzulässig und haben Klage eingereicht.
Behörden-Dokumente online beantragen. Ein Service, den immer mehr Verwaltungen anbieten. Doch es gibt auch private Anbieter, die sich solche Dienstleistungen bezahlen lassen. Achten Sie daher bei den Ergebnissen der Online-Suche darauf, wer hinter den Angeboten steckt.
Untergeschobenen Vertrag widerrufen, personenbezogene Daten löschen oder einen Vertrag kündigen? Hier finden Sie kostenlose Vorlagen für Musterschreiben (Musterbriefe).
Mobilfunk- oder Energievertrag, Produkte, Dienstleistungen oder Altersvorsorge: Wir beraten zu vielen Fragen, die für Sie im Alltag wichtig sind. Individuell und anbieterunabhängig. Ob telefonisch, per Video oder vor Ort in unseren Beratungsstellen – schnell wissen Sie, worauf Sie achten müssen und kennen Ihre Rechte.
In Sachen Komfort und Sicherheit gibt es ein Verfahren, dass dem Passwort überlegen ist. Es heißt Passkey, zu Deutsch: Hauptschlüssel. Mehr dazu in unserem Web-Seminar
Jeder Haushalt hat und braucht einen Energielieferungsvertrag. Wie kommt er zustande? Was muss ich im Rahmen des Vertrages beachten und wie komme ich wieder raus?
Hier finden Sie unsere Audiobeiträge zu unterschiedlichen Themen, wie Probleme mit dem Glasfaseranschluss, Gepäck am Flughafen verloren oder Sparen beim Anbieterwechsel.