Energieverträge sind nur gültig, wenn beide Vertragsparteien sie schriftlich bestätigen. Mit der Zustimmung per SMS versuchen einige Energieversorger diese Vorschrift zu umgehen. Erfahren Sie bei uns, wie Sie sich gegen diese Masche wehren können.
Sie kaufen ein Produkt und stellen während der Widerrufsfrist fest: es funktioniert nicht, wie es soll. Sie widerrufen den Kaufvertrag. Doch ist das die beste Lösung? Wir erklären Ihnen anhand eines Beispiels, die Vor- und Nachteile des Widerrufs und wann Gewährleistung die bessere Wahl ist.
Stecken Sie in einem teuren Coaching-Vertrag fest, der nicht hält, was er verspricht? Aus solchen Verträgen wieder herauszukommen, ist mitunter gar nicht so leicht. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.
Viele Haushalte interessieren sich für Glasfaser – das weiß auch die Branche selbst. Und so tauchen immer häufiger Probleme zwischen Kundschaft und Glasfaser-Anbietern auf. Was ist wichtig, wenn ich einen Vertrag abschließen möchte? Wie erkenne schwarze Schafe? Mehr zum Thema Glasfaseranschluss erfahren Sie in unserem Beitrag.
Preise und Optionen für Telefon, Handy und Internet ändern sich ständig. Nach der Vertragslaufzeit sind die meisten Tarife bereits veraltet. Durch einen Wechsel lässt sich dann meist Bares sparen. Oder Sie erhallten weitere Zusatzoptionen wie ein höheres Datenvolumen oder mehr Freiminuten.
Ob Shopping, Mails oder Social Media – tagtäglich und teils stundenlang treiben wir uns alle im Internet herum. Aber nicht nur wir: Auch Betrügerinnen und Betrüger nutzen diesen Ort, um Menschen übers Ohr zu hauen. Und es gibt zahlreiche Fallen, in die Sie tappen können. Mehr Infos zum Thema Onlinebetrug erhalten Sie in unserem Beitrag.