Ergebnisse

Artikel

Energiewende zu Hause: Solarenergie

Strom aus der Sonnenenergie steht hoch im Kurs. Auf dem eigenen Dach kann Strom erzeugt und zu einem großen Teil auch selbst verbraucht werden. Für alle die hier aktiv werden wollen, bieten wir Informationen und individuelle Beratung.
Artikel

Achtung Phishing: Amazon-Konto im Visier von Betrügern

Es gibt Probleme mit dem Amazon Dienst. Mit dieser Phishing-E-Mail kontaktieren Internetkriminelle Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Mitteilung soll die Empfängerinnen und Empfänger zum Handeln auffordern. Doch Vorsicht, diese haben es nur auf Ihre Daten abgesehen.
Artikel

Pauschalreisecheck – Hilfe bei Ärger noch vor der Abreise

Pauschalreisen sind eine beliebte Form der Reise. Der Reiseveranstalter kümmert sich um alles und dient als zentraler Ansprechpartner bei Fragen rund um die Reise. Zudem sind Reisende durch das Pauschalreiserecht gut geschützt. Kommt es dennoch vor Reisebeginn zu Problemen, bietet unser Pauschalreise-Check Ihnen Hilfe.
Artikel

Radio-Frequency Identification (RFID) - einfach erklärt

Im Hotel die Zimmertür mit Schlüsselkarte öffnen oder das Festival-Armband zum Bezahlen nutzen – RFID-Technik ist nahezu überall im Einsatz. Wir erklären, wie die Datenübertragung mit Radio-Frequency Identification - kurz RFID - funktioniert.
Artikel

unsubby.com: Unnötiger, kostenpflichtiger Online-Service

Ein Zweizeiler mit den eigenen Daten reicht meist, um ein Abo zu kündigen. In Apps oder auf Websites gibt es dafür mittlerweile Kündigungsbuttons - alles kostenlos. Einen ähnlichen Button hat auch unsubby.com auf seiner Seite – das Unternehmen kündigt Verträge für eine Gebühr von 29,95 Euro.
Artikel

vzbv reicht Sammelklage gegen Meta Platforms Ltd. ein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband reicht am 9. Dezember 2024 Sammelklage gegen Meta Platforms Ltd. ein. Zuvor gab es ein Urteil des Bundesgerichtshofes. Der hält rund 100 Euro für den „bloßen Kontrollverlust“ über eigene Daten in einem Einzelfall für angemessenen Schadenersatz. Mit der Sammelklage können Millionen Betroffene in Deutschland kostenlos Schadenersatzansprüche gegenüber Facebook durchsetzen.