Ergebnisse

Artikel

Jahresberichte

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen ist ein eingetragener Verein und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Wir finanzieren uns aus Zuwendungen des Landes und der Kommunen sowie aus Projektmitteln verschiedener Landes- und Bundesministerien.
Artikel

Radiobeitrag Verbrauchertipp Umtauschrecht bei Insolvenz

Der Handel steckt in der Krise, Insolvenzen häufen sich. Pleiten im Online-Handel, wie zuletzt bei fahrrad.de, reihen sich ein in bekannte Fälle aus dem stationären Handel wie Galeria Karstadt Kaufhof und Co. Aber was bedeutet die Pleite für Sie? Kann Ware einfach umgetauscht werden? Und was, wenn das Produkt Mängel aufweist? Mehr dazu in unserem Beitrag.
Artikel

1N schreibt Minderjährige wegen Anbieterwechsel an

Eine Minderjährige erhält Post von 1N Telecom. Angeblich hat sie einen Anbieterwechsel beauftragt und soll nun zahlen. Wie auch bei Erwachsenen gilt: Kein Vertrag heißt: nicht zahlen! Mit unserem kostenfreien Musterschreiben können Sie der Forderung widersprechen.
Artikel

Prämiensparen: Prüfen Sie eine mögliche Verjährung

Obwohl der Bundesgerichtshof (BGH) im Juli 2024 die Bedingungen für die Zinsberechnung unwirksamer Zinsanpassungsklauseln in langfristigen Sparverträgen geklärt hat, haben nicht alle Geldinstitute ihren Kundinnen und Kunden bis heute Nachzahlungen angeboten. Für einige Sparerinnen und Sparer droht Verjährung. Das können Sie tun.