Jeder hat sie zuhause: Alltagsgegenstände und Dinge, die nur ein oder zwei Mal im Jahr zum Einsatz kommen. Warum diese also nicht einfach leihen? Richtig umgesetzt, ist das sinnvoll und nachhaltig.
Fernseher im Eimer, Handydisplay defekt, Waschmaschine kaputt: Ob Garantie oder Gewährleistung ist Ihnen egal – Hauptsache das Gerät wird repariert oder ersetzt. Doch so einfach ist es nicht.
Viele männliche Küken werden jedes Jahr in Deutschland nach dem Schlüpfen mit Kohlenstoffdioxid (CO2) getötet. Die männlichen Küken sind zum Eierlegen und auch für die Mast nicht geeignet. Es gibt jedoch Alternativen – durch die das Töten der männlichen Küken gestoppt werden kann.
Haushalt, Pflege, Einkaufen - Es fällt Ihnen zunehmend schwerer alltägliche Dinge zu erledigen? Pflegebedürftigkeit entwickelt sich häufig schleichend. In 5 Schritten zur Pflegeleistung – so geht’s.
Eine Hausratversicherung ist unverzichtbar, wenn hohe Werte in Ihrem Haushalt vorhanden und zu versichern sind und ein Verlust oder Totalschaden Sie finanziell hart treffen würde.
Viele Verbraucher wünschen sich Produkte aus besserer Tierhaltung. Umso erstaunlicher: Das Angebot von Tieren aus besseren Haltungsbedingungen im Handel ist gering – so das ernüchternde Ergebnis eines bundesweiten Marktchecks der Verbraucherzentralen.
Nicht nur hanfhaltige Lebensmittel wie Hanfsamen, Hanföl oder Tee liegen im Trend. Auch der Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) aus Hanf wird verstärkt angeboten und beworben.
Viele Studenten und Auszubildende melden sich beim Ausbildungsort mit einem Nebenwohnsitz an. Der Haupt-Wohnsitz ist weiterhin bei den Eltern. Dennoch gilt: Sie müssen ihre Studentenbude oder das Zimmer im Wohnheim oder der WG beim Beitragsservice anmelden. Warum das so ist.