Ergebnisse

Artikel

Lootboxen: Das Geschäft mit virtuellen Schatzkisten

Lootboxen sind virtuelle Schatzkisten, Überraschungsboxen oder Beuteboxen, die Sie in Computerspielen in der Regel gegen Echtgeld oder virtuelle Währung kaufen können. Die Boxen sind gerade bei jüngeren Menschen beliebt. Doch der digitale Spaß kann schnell ins Geld gehen.
Artikel

Diesen Fisch können Sie noch essen

Beim Fischeinkauf sind einige Punkte zu beachten, denn unsere Meere sind weltweit an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Und nicht jeder Fisch wird umweltverträglich gefangen. Die politisch festgesetzten Fangquoten überschreiten sehr oft die wissenschaftlichen Empfehlungen. Wir helfen Ihnen, eine nachhaltige Kaufentscheidung zu treffen.
Artikel

Portionsgrößen: Mengenangaben auf Verpackungen sind häufig zu klein

Freiwillige Portionsgrößen auf Lebensmittelverpackungen stimmen häufig nicht mit den tatsächlichen Essgewohnheiten überein. Zu diesem Schluss kommen die Verbraucherzentralen in einer bundesweiten, interaktiven Befragung von Verbrauchern. Demnach verzehrten die Teilnehmenden im Durchschnitt mehr als zweimal so viel Müsli oder Chips wie auf den Etiketten als Portionsgröße angegeben. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen fordert von der Lebensmittelindustrie sinnvolle Angaben.