
Niedersachsen: Per E-Mail erfahren Sie, dass Ihre Krankenkassen Ihnen mehrere Hundert Euro zurückerstattet. Um die Auszahlung zu erhalten, sollen Sie auf einen Link klicken und den Anweisungen folgen. Es öffnet sich eine Website, die aussieht wie die von der AOK. Klicken Sie etwa auf Impressum, öffnet sich ein Popup Wichtiger Hinweis: Sie sollen zuerst den Prozess zur Rückerstattung abschließen. Achten Sie unbedingt auf die URL. Die Websiteadresse verändert sich und hat nichts mehr mit der Seite der AOK zu tun. Geben Sie keine Daten ein: Phishing. Zur Beratung per Telefon, Video oder vor Ort.