Ergebnisse

Artikel

Web-Seminar: Immobilie verrenten – Haus zu Geld machen?

Viele ältere Besitzer einer Immobilie stellen sich irgendwann die Frage: Was mache ich aus (mit) meinem Haus? Kann ich es mir noch leisten? Kann ich es weiter pflegen? Kann ich meine Rente damit aufbessern? Welche Möglichkeiten habe ich? Möchte ich es etwa vererben?
Artikel

Die Geschichte des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V. informiert und berät Sie seit 1957. Aber wussten Sie, dass die Wurzeln des Verbraucherschutzes bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen und sogar Präsident John F. Kennedy einen wichtigen Impuls gab?
Artikel

Links zu Verbraucherzentralen

Nähere Informationen über das Aufgabenspektrum der einzelnen Verbraucherzentralen sowie ihre Informations- und Beratungsangebote finden Sie auf den Internetseiten der einzelnen Verbraucherzentralen.
Artikel

Entlastung für Kleinselbstständige: Gesetzgeber reagiert auf Forderung der Verbraucherzentralen

Uns hatten zahlreiche Beschwerden von freiwillig versicherten Kleinselbstständigen erreicht. Sie sollten für ihre Kranken- und Pflegeversicherung den Höchstbeitrag von rund 900 Euro monatlich zahlen. Der Grund: Sie hatten den Steuerbescheid nicht rechtzeitig vorgelegt. Eine nachträgliche Korrektur lehnten die Krankenkassen ab. Damit ist jetzt Schluss. Wir erklären, was das für Betroffene bedeutet.
Artikel

Ärger mit der Postbank und kein Ende in Sicht

Kein Zugriff aufs Konto, keine Guthabenauszahlung nach Kontokündigung, fehlende Umstellung auf Pfändungsschutzkonten: Seit Monaten beschweren sich überdurchschnittlich viele Verbraucherinnen und Verbraucher über die Postbank. Erfahren Sie bei uns, wie Sie dagegen vorgehen können.