Immobilienportale und Kleinanzeigen sind für viele Wohnungssuchende die erste Anlaufstelle. Doch dort finden sich immer mehr Fake-Anzeigen. Ziel ist es, an Ihre persönlichen Daten zu kommen oder Geld abzukassieren. Wir stellen Ihnen vier häufige Betrugsmaschen vor.
Auf seiner Telefonrechnung findet ein Verbraucher die Kurzwahl-Rufnummer 66666 für „Informations- und Entertainmentdienste“ und Abrechnungen für eine 0137… Rufnummer. Erfahren Sie bei uns, was dahintersteckt wie Sie sich gegen teure Sonderrufnummern schützen.
Ein Haus auf dem Land und kein Telefon- und Internetanschluss. In einem Mobilfunkshop erfährt eine junge Familie, ein mobiler Hotspot-Router soll die Lösung sein. Zu Hause stellt sie ernüchtert fest: kein Internet. Doch der Anbieter hält an den Verträgen fest.
WLAN-Anrufe: Über eine WLAN-Verbindung zu telefonieren ist praktisch, zum Beispiel bei schlechtem Mobilfunk-Empfang im Gebäude. Für eine nach Tschechien gereiste Verbraucherin entpuppte sich das Telefonien per WiFi allerdings als Kostenfalle.
Sie möchten Geld in ETF anlegen – wissen aber nicht so recht, wie das geht? Unsere Info-Grafik zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen und was es dabei zu beachten gilt. Von der Eröffnung des Depots bis zur Auswahl und dem Kauf der ETF.