Energiewende zu Hause - Mit unserer Hilfe in eine energieeffiziente Zukunft!

Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen

Die Aktion "Energiewende zu Hause" wird von der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit niedersächsischen Landkreisen und Städten organisiert. Das Ziel ist es, Hausbesitzern und Hausbesitzerinnen durch qualifizierte Beratungs- und Informationsangebote dabei zu helfen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Erneuerbare Energien reduzieren nicht nur das klimaschädliche CO2, sondern machen Sie auch unabhängiger von der Preisentwicklung auf den internationalen Energiemärkten. Die Möglichkeiten, erneuerbare Energien in Privathaushalten zu nutzen, sind zahlreich. Unsere Fachleute zeigen Ihnen in verschiedenen Beratungsformaten, wie Sie Sonne & Co. optimal nutzen können und weisen dabei auch auf Fördermittel hin, die Sie in Anspruch nehmen können.

Energieberatung der Verbraucherzentrale - Solar
Energieberatung der Verbraucherzentrale - Solar

Energiewende zu Hause: Fokus Solarenergie

Wir bieten Informationen und individuelle Beratung über die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung.

Energiewende - Heizungskeller
Energiewende - Heizungskeller

Energiewende zu Hause: Fokus Heizen

Wir bieten Informationen und individuelle Beratung zur Modernisierung und Effizienzsteigerung von Heizungen.

Energieberatung der Verbraucherzentrale - Energiewende zu Hause
Energieberatung der Verbraucherzentrale - Energiewende zu Hause

Energiewende zu Hause: Fokus Wärmedämmung

Wir bieten Informationen und individuelle Beratung zur Verbesserung der Wärmedämmung und zu Sanierungsfragen.

Interessierten steht niedersachsenweit die Möglichkeit einer individuellen Beratung durch die Experten und Expertinnen der Verbraucherzentrale zur Verfügung:

Im Beratungsstützpunkt: In vielen Landkreisen und Städten in Niedersachsen gibt es feste Beratungsstützpunkte, an denen Sie eine persönliche und individuelle Beratung erhalten können. Diese Beratungsstellen sind mit Fachleuten besetzt, die Ihre Fragen zur energetischen Sanierung und Nutzung erneuerbarer Energien beantworten und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben können. Die Beratung ist kostenlos und kann nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Weitere Infos und Termine hier

Individuelle Beratung zu Hause (30 Euro Eigenanteil): Jedes Haus ist anders. Je nach Fragestellung kommt ein Energieberater zu Ihnen nach Hause, um beispielsweise den energetischen Zustand zu prüfen, Messungen durchzuführen und individuelle Tipps zu geben. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beträgt der Eigenanteil maximal 30 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind alle Beratungsangebote kostenfrei. Weitere Infos und Termine hier.

Durch Online-Vorträge (mit Beratung in Kleingruppen): Regelmäßig werden Online-Vorträge angeboten, die sich mit verschiedenen Themen rund um die Energiewende im eigenen Zuhause beschäftigen, wie z.B. Photovoltaik, Heizung und Sanierung. Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, in Kleingruppen individuelle Fragen zu stellen und sich von den Energieexperten der Verbraucherzentrale beraten zu lassen. Diese Veranstaltungen sind eine bequeme und kostenfreie Möglichkeit, sich von zu Hause aus zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Themen und Termine hier

Auf Messen, Präsenz-Vorträgen und Veranstaltungen: Besuchen Sie unsere Messe- und Infostände für eine persönliche Beratung vor Ort oder nehmen Sie an unseren Präsenzvorträgen teil. Gemeinsam mit unseren Partnern organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, um Sie umfassend bei Ihrer Energiewende zu unterstützen. Für aktuelle Informationen und bevorstehende Termine werfen Sie bitte einen Blick in Ihre lokalen Zeitungen und die Webseiten der Klimaschutzpartner. Dort finden Sie Ankündigungen für Veranstaltungen, die Ihnen dabei helfen werden, den Weg zur Energiewende zu gestalten.

 

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Bücher & Broschüren