Ergebnisse

Artikel

So funktioniert die Strom- und Gaspreisbremse

Bundestag und Bundesrat haben dem Gesetzesentwurf zugestimmt: Nach der Dezember-Soforthilfe gelten für private Haushalte seit März 2023 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Für die Monate Januar und Februar sollen Verbraucherinnen und Verbraucher rückwirkend entlastet werden. Was das für Sie bedeutet und was Sie jetzt tun müssen.
Artikel

Gutscheine nur begrenzte Zeit gültig

Gutscheine verschenken - das spart Zeit und die mühsame Suche nach dem passenden Präsent. Doch viele Geschenkgutscheine gelten nur für eine begrenzte Zeit. Ist der Händler nicht kulant, ist das Geld im Zweifel weg.
Artikel

Airbnb fordert Ausweiskopie als Identitätsnachweis

Ferienwohnungen und Zimmer privat angeboten auf Onlineportalen sind beliebt und eigentlich unkompliziert gebucht. Doch dann sollen Sie zum Nachweis Ihrer Identität eine Ausweiskopie hochladen, die im Portal gespeichert wird. Ist das erlaubt?
Artikel

Phishing-Versuch beim Autokauf übers Internet

Auf einem deutschlandweit bekannten digitalen Automarkt findet ein Verbraucher den passenden Gebrauchtwagen. Er kontaktiert die Verkäuferin über das Portal. Diese unterbreitet ihm einen abenteuerlichen Vorschlag. Nur knapp entgeht der Verbraucher einer Bruchlandung.
Artikel

8 Arten von Identitätsmissbrauch

Identitätsmissbrauch findet in vielen Lebensbereichen statt. Da die falschen Daten mit den realen kombiniert und weiter in Umlauf gebracht werden, kann der Missbrauch der Daten das Leben der Betroffenen langfristig negativ beeinflussen. Im Folgenden einige Beispiele.