Für die Höhe des Entlastungsbetrags, der Ihnen im Rahmen der Gaspreisbremse zusteht, ist eine korrekte Jahresverbrauchsprognose entscheidend. Ist die Berechnung der Jahresverbrauchsprognose für Gas durch Ihren Energieversorger nicht korrekt? Nutzen Sie unseren Musterbrief, um Ihren Energielieferanten zu einer Mitteilung über den korrigierten Entlastungsbetrag aufzufordern.
Für die Höhe des Entlastungsbetrags, der Ihnen im Rahmen der Strompreisbremse zusteht, ist eine korrekte Jahresverbrauchsprognose entscheidend. Ist die Berechnung der Jahresverbrauchsprognose für Strom durch Ihren Energieversorger nicht korrekt? Nutzen Sie unseren Musterbrief, um Ihren Energielieferanten zu einer Mitteilung über den korrigierten Entlastungsbetrag aufzufordern.
Ihr Gas- oder Stromanbieter möchte die Abschläge für Gas oder Strom erhöhen? Sie möchten dagegen Widerspruch erheben? Dann nutzen Sie unseren Musterbrief.
Sie haben einen Vertrag mit einem Gas- oder Stromanbieter abgeschlossen, aber die Gas- oder Strombelieferung wurde bis zum festgesetzten Datum nicht aufgenommen? Nutzen Sie unseren Musterbrief.
Sie wollen einen Vertrag mit einem Gas- oder Stromanbieter widerrufen? Egal, wie Sie den geschlossen haben, ob online, telefonisch oder an der Haustür. Hier gelangen Sie zu unserem Musterbrief.
Post vom Energieversorger: In einem ausführlichen Schreiben informiert der Anbieter zur Energiewende. Mitten in diesen Erläuterungen finden Sie versteckt zwei Sätze zum Thema Preiserhöhungen. Das müssen Sie nicht hinnehmen.
Neben dem Zeitpunkt der Rechnungsstellung sorgt auch der Inhalt von Strom- und Gasrechnungen immer wieder für Ärger. Wir stellen Ihnen die 6 häufigsten Fehlerquellen vor.
Energielieferverträge (Strom und Gas) - Vor Ort - Energie & Wohnen / Energiepreise und Anbieterwechsel / Energiesparen