Lebensversicherungen versichern das Risiko des Todes. Wichtig ist dieser Versicherungsschutz vor allem für Familien mit Kindern oder für Ehepartner beziehungsweise Lebensgemeinschaften, soweit ein Teil von dem Einkommen des anderen Teils abhängig ist.
Seit Mark aufs Land gezogen ist, kauft er viele Produkte bei Amazon. Was ihm nicht gefällt, geht als Retoure zurück. Nicht immer ist Mark von der Qualität der Ware überzeugt. Eines Morgens ist sein Zugang gesperrt. Begründung: Er habe zu viele Waren zurückgeschickt. Darf Amazon das?
Wer für den Fall einer schweren Erkrankung festlegen möchte, wie er behandelt werden möchte, sollte dies möglichst genau schriftlich festhalten. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei einer Patientenverfügung achten müssen.
Einschüchternde Formulierungen, undurchsichtige Androhungen rechtlicher Schritte: Post vom Inkasso verunsichert betroffene Personen. Lassen Sie sich davon nicht unter Druck setzen. Erfahren Sie, welche Formulierungen in Schreiben erlaubt sind und welche nicht.
Digitale Dienstleister, soziale Netzwerke und Onlineshops sind immer wieder Ziel von Cyberangriffen. Der Grund: Sicherheitslücken. Als Folge davon liegen Ihre Nutzerdaten ungeschützt im Netz und Kriminelle können diesen für betrügerische Zwecke nutzen.
Dank Projekt- sowie einmaliger Finanzmittel für 2022 und 2023 konnte die Verbraucherzentrale Niedersachsen ihre Beratungskapazitäten verstärken. Um den Status Quo zu erhalten, wird ab 2024 eine Anhebung der institutionellen Förderung auf den bundesweiten Durchschnittswert aller Verbraucherzentralen benötigt. Doch der kürzlich vorgelegte Haushaltsentwurf 2024 der Landesregierung sieht kaum Mittel dafür vor.
Mit einer Betreuungsverfügung legen Sie fest, wen das Betreuungsgericht im Fall einer Betreuung als Ihren Betreuer oder Ihre Betreuerin einsetzen soll. Erstellen Sie mit unserem Tool kostenfrei Ihre Betreuungsverfügung online.
Mit der Fokuswoche Vorsorge wollen die Verbraucherzentralen mit zahlreichen Online-Vorträgen auf die Themen Patientenverfügung, Betreuungsverfügung sowie Digitale Vorsorge und Nachlass aufmerksam machen.
Eigener Solarstrom vom Balkon? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Mit dem Solarpaket 1 gelten vereinfachte Regeln für Solarstecker-Geräte – Balkonkraftwerke. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.